
Riemen, Ketten, Rollen Ersatzteile
Keilrippenriemen
Wasserpumpe + Zahnriemensatz
Zahnriemensatz
Wasserpumpe
Keilriemen
Zahnriemen
Spannrolle, Keilrippenriemen
Umlenk- / Führungsrolle, Keilrippenriemen
Riemenspanner, Keilrippenriemen
Keilrippenriemensatz
Kurbelwellenriemenscheibe
Freilauf Lichtmaschine
Spannrolle, Zahnriemen
Steuerkettensatz
Umlenk- / Führungsrolle, Zahnriemen
Steuerkettenspanner
Steuerkette
Gleitschiene
Schwingungsdämpfer, Keilrippenriemen
Riemenscheibenschraube
Antriebskette
Dichtung, Steuerkettenspanner
Riemenspanner, Zahnriemen
Schwingungsdämpfer, Zahnriemen
Umlenk- / Führungsrolle, Keilriemen
Zahnriemenabdeckung
Riemenscheibe, Wasserpumpe
Flexible Kupplungsmuffe
Riemenscheibe, Servopumpe
Spannrolle, Keilriemen
Riemen KFZ Teile für PKW
Kfz Riemen und Ketten Ersatzteile - Funktionsweise & Montage

Beim PKW Motor werden Nebenaggregate hauptsächlich über Riementriebe angetrieben, da sie im Gegensatz zu Zahnrädern und Ketten keine Schmierung benötigen und überdies relativ hohe Achsabstände überwunden werden können. Neben dem bekanntesten, dem Keilriemenantrieb der Lichtmaschine (Generator), werden auch noch Klimakompressor, Flüssigkeitspumpe der Kühlung, Servopumpe der Lenkung und die Ventilsteuerung bei diversen Motoren über Riemen angetrieben. Außer dem Zahnriemen, welcher die Umfangsgeschwindigkeit formschlüssig überträgt, arbeiten alle anderen Riemen nach dem Reibungsprinzip. Die Vorteile vom Keilriemen und Flachriemen werden im Keilrippenriemen vereint, sodass mit diesem die Möglichkeit besteht, nahezu alle Aggregate zu einem Riementrieb zusammenzufassen.
Da in diesem Fall der Riemen um eine Vielzahl von Keilriemenscheiben, Umlenk/-Führungsrollen und einer Spannrolle an einem Spannarm, in vielen Kurven geführt ist, wird der gesamte Riementrieb auch oft als Kurventrieb oder Serpentinentrieb bezeichnet. Moderne Riemen bestehen aus einer synthetischen Kautschukmischung mit Glasfaserverstärkung, sodass sie eine relativ hohe Lebensdauer mitbringen. Einen Spezialfall stellt der Zahnriemen da, welcher als einziger Riemen eine formschlüssige Bewegung überträgt, da die Nockenwelle exakt mit halber Kurbelwellendrehzahl laufen muss und kein Schlupf toleriert werden kann. Wir empfehlen die Riemen gemäß dem Servicebuch ihres Personenkraftfahrzeuges auszutauschen, um weiterhin die einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Gratisversand
Schon ab 160 € BestellwertSichere Datenübertragung
Zahlungsmethodensa: 9:00 - 16:00
Kundenhotline
+4314240097Adresse
Josef-Orlopp-Straße 5510365 Berlin
Deutschland