
Filter Ersatzteile
Ölfilter
Luftfilter
Innenraumfilter
Kraftstofffilter
Klimatrockner
Automatikgetriebe Ölfilter
Filter-Satz
Ansaugschlauch, Luftfilter
Dichtung, Ölfiltergehäuse
Hydraulikfilter Lenkung
Halter, Luftfiltergehäuse
Sportluftfilter
Ventil, Kraftstofffilter
Ölfiltergehäuse / -dichtung
Teilesatz, Ölwechsel-Automatikgetriebe
Sekundärluftfilter
Filter, Kraftstoff-Fördereinheit
Kfz-Filter KFZ Teile für PKW
Autofilter Ersatzteile - Funktionsweise & Montage

Filter dienen generell dazu, um Feststoffe von Flüssigkeiten oder Gasen zu trennen. Im Regelfall geschieht dies durch ein Filterelement, welches aus einem Stoffgewebe, aber auch aus einem Metallgeflecht bestehen kann. Beim Kraftfahrzeug werden solche Filterelemente in mehreren Variationen eingesetzt. Sie können im Hauptstrom, dem Rücklauf oder auch in einem Nebenstrom eingebaut sein. Der Ölfilter hat zum Beispiel die Aufgabe, Metallpartikel, welche durch Abrieb entstehen, als auch Verbrennungsrückstände aus dem Motoröl zu entfernen. Hydraulikfilter sieben neben dem Metallabrieb auch noch Rückstände von aufgelösten Dichtungsresten aus. Auch der Treibstoff muss durch den Kraftstofffilter von Verschmutzungen, welche bei der Betankung in den Vorratsbehälter gelangen können, befreit werden, bevor er in die Einspritzpumpe mit den feinen Düsen gelangt.
Luft.- u. Innenraumfilter säubern beim PKW ein gasförmiges Medium (Luft). Sie befinden sich beide im Hauptstrom des Ansaugbereiches und sind für eine saubere Ansaug.- bzw. Innenraumluft verantwortlich. Beim Innenraumfilter kann auch noch eine Aktivkohleschicht im Filterelement integriert sein, um übelriechende Stoffe aus der Luft zu entfernen. Wir empfehlen die jeweiligen Filter an ihrem Personenkraftwagen, gemäß der Serviceanleitung zu erneuern, wobei der Ölfilter jährlich, im Zuge des Motorölwechsels auszutauschen ist.
Gratisversand
Schon ab 160 € BestellwertSichere Datenübertragung
Zahlungsmethodensa: 9:00 - 16:00
Kundenhotline
+4314240097Adresse
Josef-Orlopp-Straße 5510365 Berlin
Deutschland