Achsschenkel für Auto vorne und hinten
Achszapfen vorne und hinten im Online-Shop
Auch wenn sich in der Literatur unterschiedliche Bezeichnungen finden, so handelt es sich beim Achsschenkel um einen genau definierten Teil, welcher bei jedem Fahrzeug an den Vorderrädern und bei den meisten auch an den Hinterrädern eingebaut ist. Lediglich bei Fahrzeugen mit Frontantrieb und hinten einer Starrachse, wie sie zum Beispiel im Fiat Panda eingebaut war, kommen Achsschenkeln nur an den Vorderrädern zum Einsatz, da bei Starrachsen die Trommelbremse direkt mit dieser verschraubt ist. Der Achsschenkel an der Vorderachse wird beim lenken um den jeweiligen Einschlag zusammen mit dem Rad geschwenkt. Oft wird dieser Teil auch als Radträger bezeichnet, da am Achsschenkel auch das Radlager und die Radnabe montiert sind. Nach oben hin wird er durch den Stoßdämpfer, bzw. das Federbein über das Domlager abgestützt. Zur Karosserie wird der Achsschenkel mit dem Querlenker verbunden. An der Hinterachse kommt er bei Fahrzeugen mit Einzelradaufhängung (beinahe alle Pkws) zum Einsatz und kann mit dem Längslenker verschraubt oder verschweißt sein. Teilweise werden die Achsschenkel auch in Kombination mit Radnabe, Radlager und Bremsscheibe, wie zum Beispiel für den Volvo V40 angeboten, können aber auch als Einzelteil bezogen werden. Den jeweiligen Achsschenkel für ihren PKW können Sie in unserem Onlineshop beziehen. Es kann auch vorkommen, dass dieser unter einer anderen Bezeichnung, wie zum Beispiel Radträger, usw. geführt wird. Bei einem Austausch des Achsschenkels, wie es zum Beispiel nach Unfällen nötig ist, sollte auf alle Fälle auch das jeweilige Radlager und eventuell auch die Radnabe ausgetauscht werden - teilweise gibt es Set - Angebote. Sämtliche Teile, für jegliche Fahrzeugtype können über unseren Shop bezogen werden.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Radaufhängung & Lenker
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- benötigte Stückzahl: 1
- für Radlagerdurchmesser [mm]: 72
- Einbauposition: Vorderachse, rechts
- für Radlagerdurchmesser [mm]: 74
- Einbauposition: Vorderachse, links
- Innendurchmesser [mm]: 82
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Radnabe, ohne Lager
- Einbauposition: Hinterachse rechts
- Fabrikationsnummer: ZZT-BM-001
- paarige Artikelnummer: ZZT-BM-000
- für Bremsscheibendurchmesser [mm]: 256
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- benötigte Stückzahl: 1
- für Radlagerdurchmesser [mm]: 72
- Einbauposition: Vorderachse, links
- für Radlagerdurchmesser [mm]: 74
- Einbauposition: Vorderachse, rechts
- für Radlagerdurchmesser [mm]: 74
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- paarige Artikelnummer: ZZP-SK-000
- Fabrikationsnummer: ZZP-SK-001
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Durchmesser [mm]: 50
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- benötigte Stückzahl: 1
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- für OE-Nummer: 4G0407254A
- paarige Artikelnummer: BSP25146
- Fahrzeugausstattungslinie/-Variante: KSM, ab 02.11.2009
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Durchmesser [mm]: 54,6
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 4
- für PR-Nummer: 1ZE, 1LP, 1LL
- für Radlagerdurchmesser [mm]: 85
- Einbauposition: Vorderachse links
- benötigte Stückzahl: 1
- für Radlagerdurchmesser [mm]: 72
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Radnabe, ohne Lager
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Gewicht [kg]: 3
- Verpackungstiefe [cm]: 24,5
- Einbauposition: Vorderachse links
- für OE-Nummer: 4G0407253A
- Version: KSM
- paarige Artikelnummer: BSP25147
- Fahrzeugausstattungslinie/-Variante: KSM, bis 02.11.2009
- für Bremsscheibendurchmesser [mm]: 256
- Einbauposition: Vorderachse links
- benötigte Stückzahl: 1
- für Mittenlochdurchmesser von [mm]: 72