Zündverteiler für Auto
Zündverteiler im Online-Shop
Der Zündverteiler ist eine Komponente kontaktgesteuerter sowie kontaktloser Zündanlagen. Auch als Verteiler bezeichnet, kommt dieser vorwiegend bei älteren Pkws wie Audi 80 Avant oder VW-Golf III mit einer Zündspule (Becherzündspulen) zum Einsatz. Im Vergleich dazu werden im Ford Ka und anderen Fahrzeugen Doppelfunken-Zündspulen oder Zündspulenleisten verbaut. Ein Zündverteiler besteht mit der Verteilerkappe, Verteilerwelle, dem Verteilerläufer und Zündkondensator usw. aus mehreren Komponenten. Für eine reibungslose Funktion wird die Verteilerwelle mit der Nockenwelle verbunden. Über diese wird der Verteiler drehzahlabhängig angetrieben. Die Verteilerkappe wird über dem Verteilerläufer befestigt und stellt eine unmittelbare Anbindung zur Zündspule dar. Durch die Drehung der Verteilerwelle kann der erzeugte Funke der Zündspule in Kombination mit dem Verteilerläufer und Verteilerkappe (Kontakte) an die Zündkerzen weitergegeben werden.
Zentrale Aufgabe des Zündverteilers ist es, mittels Drehung die über die Zündspule generierte Hochspannung auf die einzelnen Zylinder weiterzuleiten. Darüber hinaus ist dieses Bauteil meist für die Zündunterbrechung und Verstellung des Zündzeitpunkts verantwortlich. Dadurch wird bei Ottomotoren das Kraftstoff-Luft-Gemisch zum richtigen Zeitpunkt entzündet. Sind der Zündverteiler oder einzelne Teile defekt, kann der Wagen oft schwer oder gar nicht gestartet werden. Weitere Probleme sind durch ein Ruckeln und Aussetzer bei Drehzahlerhöhungen gegeben. Im schlimmsten Fall kommt es zu einer Veränderung der Zündfolge, was zu einem Flammrückschlag im Ansaugtrakt und zur Beschädigung von anderweitigen Bauteilen führen kann. Ein Wechsel des Zündverteilers beziehungsweise einzelner Baukomponenten in Form einer Verteilerkappe, einem Verteilerläufer oder Kondensator sollte daher schnellstmöglich erfolgen. Für die kostengünstige Beschaffung zahlreicher Autoteile finden Sie mit uns einen passenden Anbieter vor. In der Regel hat ein beschädigter Zündverteiler Leistungsprobleme des Motors sowie einen erhöhten Kraftstoffverbrauch zur Folge. Zu den häufigsten Ursachen eines Defekts zählen eine beschädigte Verteilerkappe und falsch eingestellte, oxidierte oder verschmutzte Kontakte. Anderweitige Probleme können durch einen defekten Kondensator in der Zündverteilerschale sowie Feuchtigkeit im Verteiler entstehen. In einigen Fällen handelt es sich um die Zündspule oder Zündkerze. Auch diese Ersatzteile vertreiben wir zu Top-Preisen in unserem Shop.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Motor
- Herstellereinschränkung: DUCELLIER
- Kondensator-Kapazität: 0,27
- Länge [mm]: 37,4
- Gewicht [kg]: 0,026
- Material: NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk)
- Innendurchmesser [mm]: 65
- Durchmesser [mm]: 70
- Dicke/Stärke [mm]: 2,5
- Herstellereinschränkung: BOSCH
- Widerstand [Ohm]: 1000
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Zündverteilerkappe
- Herstellereinschränkung: DUCELLIER
- Kondensator-Kapazität: 0,27
- Länge [mm]: 37,4
- Gewicht [kg]: 0,022