Ventilführung für Auto
Ventilführung im Online-Shop
Öldichtungen und Ventilführungen liegen in dem Motor. Die Zweiten bewirken eine Zentrierung von den Ventilen relativ zu Ventilsitzen. Dadurch bleibt die Dichtheit von den Brennkammern erhalten und Wärme wird zusätzlich abgeleitet. Die Ersten unterbinden das Eindringen von Öl in die Brennkammern.
Spezielle Merkmale von unterschiedlichen Arten an Öldichtungen und Ventildichtungen
Meistens werden Ventilführungen aus einem perlitischem Grauguss produziert. Diese können besonders gut, kleinste Ölpartikel an der Oberfläche zurückbehalten. Dadurch werden “Führungs-Ventil”-Reibpaare mit ausreichender Menge von Schmiermittel versorgt. So sinkt auch das Risiko für einen frühzeitigen Verschleiß. Meistens arbeiten die Teile aus dem Werkstoff ebenfalls unter hoher Belastung.
Teile aus Gusseisen mit hohem Phosphorgehalt sind verschleißfest. Sie eignen sich auch für Motoren, welche erheblichen Belastungen ausgeliefert sind.
Die Messingteile haben eine optimale Wärmeleitfähigkeit. Sie fördern eine zügige Abkühlung von dem Zylinderkopf. Zudem wird durch den Gebrauch von solchen Teilen der Spalt zwischen dem Ventilschaft und der Führung verkleinert. Dadurch verringert sich der Ölverbrauch.
Bronze Ventilführungen sind besonders haltbar. Durch die Formbarkeit sind sie nicht mehr so anfällig für Beschädigungen bei dem Einpressen bei dem Einbau oder Betrieb unter hoher Belastung von dem Motor. Diese arbeiten effizient mit Stahlelementen von der Baugruppe zusammen.
Die Öldichtungen differenzieren sich in dem Durchmesser, je nach der Einbaulage. Manche werden lediglich an den Einlasskomponenten montiert, die weiteren an den Auslasskomponenten installiert. Heute wird für die Produktion Fluor- oder Acrylkautschuk genutzt. Beide Materialien haben eine hohe Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, sowie Betriebsflüssigkeiten.
Gebrauch und Austausch - Was man wissen muss.
- Nutzen Sie allein hochwertiges, von dem Fahrzeughersteller empfohlenes Motoröl. Dadurch reduziert sich das Risiko für einen frühzeitigen Verschleiß von den Ventilführungen, sowie Ödichtungen. Bei dem Ausfall erhöht sich der Verbrauch von dem Schmiermittel deutlich.
- Unterbinden Sie die Überhitzung von dem Motor. Dadurch kommt es zu einem Elastizitätsverlust von den Dichtelementen. Man muss das Öl öfter als gewöhnlich nachfüllen. Eine Überhitzung wird durch die dazugehörige Warnleuchte an dem Armaturenbrett angezeigt.
- Man muss vor dem Gebrauch von einem lange geparkten Fahrzeug die Öldichtungen austauschen. Meistens trocknen sie nach einer langen Nichtbenutzung aus. Die Verwendung von einem Wagen mit verschlissenen Dichtungselementen geht häufig mit einem bläulichem Rauch aus dem Auspuffrohr einher.
Hochwertige Autoteile einkaufen bei topersatzteile.at
Sie finden bei uns auf der Webseite hochwertige Komponenten zu niedrigen Preisen. Dazu gehören ebenfalls Öldichtungen und Ventilführungen mit höchsten Qualitätsstandards. Durch regelmäßige Rabatte kann man noch mehr sparen. Bei Fragen unterstützt Sie unter Kundendienst gerne. Durch unsere übersichtliche Webseite finden Sie schnell die passenden Teile für Ihr Auto. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Motor
- Ventilart: für Einlassventile
- Länge [mm]: 36,5
- Innendurchmesser [mm]: 8
- Durchmesser [mm]: 12,1
- Länge [mm]: 40,5
- Material: Bronze
- Innendurchmesser [mm]: 5,5
- Ventilart: für Einlassventile, für Auslassventile
- Durchmesser [mm]: 11,07
- Ventilart: für Einlassventile, für Auslassventile
- Länge [mm]: 36,5
- Innendurchmesser [mm]: 7
- Durchmesser [mm]: 12,1
- Länge [mm]: 36,5
- Innendurchmesser [mm]: 7,8
- Ventilart: für Einlassventile, für Auslassventile
- Gewicht [kg]: 0,019
- für OE-Nummer: 056 103 419 A
- Durchmesser [mm]: 12
- Ventilart: für Einlassventile, für Auslassventile
- Länge [mm]: 36
- Innendurchmesser [mm]: 6
- Durchmesser [mm]: 11,1
- Ventilart: für Einlassventile, für Auslassventile
- Länge [mm]: 40,5
- Innendurchmesser [mm]: 5,5
- Durchmesser [mm]: 11,1
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 6
- Länge [mm]: 36
- Ventilart: für Einlassventile
- Einbauposition: Einlassseite, Auslassseite
- Durchmesser [mm]: 11,05
- Außengewindemaß: M6 x 1
- Gewindelänge [mm]: 26
- Schraubenkopf-/Mutternprofil: Innenvielzahn
- Oberfläche: phosphatiert
- Schraubenlänge unter Kopf [mm]: 54
- Gewicht [kg]: 0,012
- Länge [mm]: 36,5
- Innendurchmesser [mm]: 8,0
- Ventilart: für Einlassventile, für Auslassventile
- Einbauposition: Einlassseite, Auslassseite
- Material: Bronze
- Ergänzende Info: Standard
- Durchmesser [mm]: 12,0
- Bohrungsdurchmesser [mm]: 6
- Länge [mm]: 43,5
- Ventilart: für Einlassventile
- Einbauposition: Einlassseite, Auslassseite
- Durchmesser [mm]: 12,53
- Länge [mm]: 36
- Innendurchmesser [mm]: 6
- Material: Bronze
- Ventilart: für Auslassventile, für Einlassventile
- Durchmesser [mm]: 11,06
- Länge [mm]: 40,5
- Material: Bronze
- Innendurchmesser [mm]: 5,5
- Ventilart: für Einlassventile, für Auslassventile
- Durchmesser [mm]: 11,08
- Länge [mm]: 39
- Material: Bronze
- Innendurchmesser [mm]: 6
- Ventilart: für Einlassventile, für Auslassventile
- Durchmesser [mm]: 11,54
- Länge [mm]: 36,5
- Innendurchmesser [mm]: 7
- Ventilart: für Einlassventile, für Auslassventile
- Durchmesser [mm]: 12,1