Turbolader für Auto Diesel und Benzin
Abgasturbolader Diesel und Benzin im Online-Shop
Zur Leistungssteigerung von Verbrennungskraftmotoren werden diese mit geeigneten Maßnahmen aufgeladen - d.h. dass das Kraftstoff - Luft - Gemisch bei geöffnetem Ansaugventil nicht erst angesagt werden muss, sondern dort bereits unter einem Überdruck zur Verfügung steht. Diese Maßnahme kann in technischer Hinsicht mit unterschiedlichen Aufladungssystemen ausgeführt sein. Bei der dynamischen Aufladung kommen Schwingsaugrohrsysteme, sowie Resonanz - Aufladungen zum Einsatz. Bei der Fremdaufladung wird dies mit zusätzlichen Aggregaten, wie zum Beispiel dem Lader (auch Abgasturbolader genannt), oder Kompressoren durchgeführt. Bei der Aufladung mit dem Abgasturbolader strömen die Abgase über das Turbinenrad im Turbolader, welches über eine Welle ein Verdichterrad antreibt. Die Frischgase werden dabei auf einen Druck von 1,2-1,6 bar (Ladedruck) verdichtet, sodass eine größere Menge bei gleich bleibender Zeit in den Zylinderraum strömen kann. Es ist extrem wichtig, dass der vom Lader erzeugte Ladedruck einem bestimmten Höchstwert nicht überschreitet, da es sonst zu Schäden am Motor kommen kann. Die Drehzahlen im Turbolader können je nach Ausführung 50 000 bis 400 000 U/min. auf Dauer erreichen! Bei Sportfahrzeugen wie zum Beispiel beim Maserati, Ferrari, Porsche, usw. können auch zwei Turbolader eingebaut sein. In diesem Fall spricht man von einem Bi-Turbomotor. (bi = lat. zwei) Aber nicht nur bei Sportfahrzeugen, sondern auch besonders bei den Dieselmotoren hat sich der Turbolader etabliert, damit ein Teil der Strömungsenergie der Abgase zurückgewonnen werden kann. (Im Nutzfahrzeugbereich (Lkw) wird der Abgasturbolader schon viele Jahrzehnte, also wesentlich länger als beim PKW, eingesetzt). Um den Turbo zu schonen sollte nach längeren Autobahnfahrten der Motoren nicht sofort abgestellt werden, sondern noch ein paar Minuten auf niedriger Drehzahl am laufen gehalten werden. In diesem Fall wird der heiße Lader noch einige Zeit durch das Motoröl gekühlt.
Bei älteren Fahrzeugen mit hoher Kilometerleistung kann es durchaus der Fall sein, dass der Turbo defekt geworden ist.
Sämtliche Abgasturbolader für alle Fahrzeugtypen können über unseren Shop bezogen werden. Beim Austausch sollte auch darauf geachtet werden das die entsprechenden Dichtungen im Set enthalten sind.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Motor
- Betriebsart: pneumatisch
- Aufladungsart: Abgasturbolader
- Kühlungsart: ölgekühlt
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit elektrischem Schubumluftventil, mit Dichtungen
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Abgaskrümmer
- Material: Aluminium
- Aufladungsart: Abgasturbolader
- Qualität: New
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: inkl. Dichtungssatz
- Aufladungsart: Abgasturbolader
- Gewicht [g]: 6610
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Anbau-/Befestigungsmaterial, inkl. Dichtungssatz
- Abgasnorm: Euro 4
- Betriebsart: unterdruckgesteuert
- Material: Aluminium, Stahl
- Betriebsart: pneumatisch
- Aufladungsart: Abgasturbolader
- Kühlungsart: ölgekühlt
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Abgaskrümmer
- Abgasnorm: Euro 4
- Abgasanlage: für Fahrzeuge mit werkseitig eingebautem Ruß-/Partikelfilter
- Gewicht [g]: 5900
- Mengeneinheit: Stück
- Material: Aluminium, Stahl
- Aufladungsart: Turbo
- Betriebsart: elektrisch
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Anbau-/Befestigungsmaterial
- Spezifikation: VNT / VTG
- Aufladungsart: Abgasturbolader
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Anbau-/Befestigungsmaterial
- Betriebsart: pneumatisch
- Abgasnorm: Euro 4
- Kraftstoffart: Diesel
- Regler: mit Unterdruckregler
- Aufladungsart: Abgasturbolader
- Qualität: New
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: inkl. Dichtungssatz
- Aufladungsart: Abgasturbolader
- Mengeneinheit: Stück
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Anbau-/Befestigungsmaterial
- Betriebsart: elektrisch gesteuert
- Herstellereinschränkung: GARRETT
- Aufladungsart: Turbo, Abgasturbolader
- Links-/Rechtslenker: für Links-/Rechtslenker
- Hersteller: FORD, MAZDA, MINI, PEUGEOT, VOLVO
- Turboladerspezifikation: GT1544V
- Aufladungsart: Abgasturbolader, VTG-Lader, pneumatisch geregeltes Stellelement (Aktuator), Turbolader/Ladeluftkühler, Turbolader/Kompressor
- Kraftstoffart: Diesel
- Abgasnorm: Euro 4
- Aufladungsart: Abgasturbolader
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Anbau-/Befestigungsmaterial
- Spezifikation: VNT / VTG
- Aufladungsart: Abgasturbolader, pneumatisch geregeltes Stellelement (Aktuator)
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtungen, inkl. Dichtungssatz
- Kühlungsart: luftgekühlt
- Betriebsart: unterdruckgesteuert
- Nettogewicht [kg]: 8,3
- Material: Stahl, Aluminium
- Aufladungsart: Abgasturbolader
- Qualität: OE Reman
- Herstellereinschränkung: BORGWARNER
- Aufladungsart: Abgasturbolader
- Qualität: OE Reman
- Herstellereinschränkung: GARRETT
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: inkl. Dichtungssatz, mit Anbau-/Befestigungsmaterial
- Mengeneinheit: Stück
- Kraftstoffart: Diesel
- Aufladungsart: mit Wastegate-Ladedruckregelung
- Betriebsart: pneumatisch, unterdruckgesteuert
- Kühlungsart: ölgekühlt
- Abgasnorm: Euro 2, Euro 3
- Kraftstoffaufbereitung: Common Rail
- Material: Stahl, Aluminium