Handbremsseil für Auto
Handbremse, Seilzug im Online-Shop
Das Feststellbremsseil (auch als Handbremse bezeichnet) trägt dafür Sorge, dass der Wagen beim Parken nicht wegrollt. Es ist ein integraler Bestandteil des Bremssystems, welches die Hebelkraft auf die Arbeitsbestandteile der Anlage überträgt. Beim Rennwagen wird die Handbremse unter anderem eingesetzt für Notbremsungen, Kurvenfahrten oder 180-Grad-Drehungen.
Besonderheiten unterschiedlicher Arten von Feststellbremsseilen
Das Design der Teile ist unterschiedlich und davon abhängig, wie viele Teile in der Baukomponente verwendet werden. Besitzt die Baugruppe nur ein Bremskabel wird diese mit der feststehenden Mittelkonsole befestigt und arbeitet somit. Es besitzt eine einfache Struktur und ist leicht einzustellen. Nachteil ist, wenn das Seil defekt ist, dann fällt der komplette Bremsmechanismus aus. Ist die Konstruktion jedoch mehrteilig, hat also einen Ausgleichshebel oder ein extra Seil, ist selbst bei einem Ausfall einer Komponente die Funktionstüchtigkeit des gesamten Systems gewährleistet.
Die Abschlussformen der Elemente unterschiedlichen sich und sind entweder kugelförmig, zylindrisch oder kreisförmig. Die Elemente unterteilen sich in Polymer-, Feder- oder Gummimanschetten. Das ist abhängig von der Schutzummantelung.
Was Sie über Nutzung und Wechsel wissen müssen:
- Die Handbremse sollte im Fahrbetrieb nur im Notfall angezogen werden, nämlich dann, wenn das Hauptbremssystem versagt. Wird dieser Regelung keine Bedeutung geschenkt, kann das Bremskabel reißen. Die Warnleuchte an der Instrumententafel zeigt eine Fehlfunktion an und die Hinterräder können nicht blockiert werden.
- Man sollte die Feststellbremse regelmäßig anziehen. Dadurch kann das Seil von einer Korrosion bewahrt werden. Bei einem Hochziehen von dem Hebel muss man die Häufigkeit von Klicklauten beachten. Man sollte mindestens drei Klicklaute hören. Falls man keine hört, dann könnten diese Teile beschädigt werden oder korrodieren.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Schmiermittelmenge, sowie die Beschaffenheit von der Gummimanschette. Durch eine unzureichende Menge von Schmiermittel, sowie Schmutz im System kann es dazu kommen, dass Teile abgenutzt sind, sich festsetzen und korrodieren. Wenn dies eintritt, arbeitet der Mechanismus fehlerhaft.
- Man muss vorsichtig sein bei dem Einstellen von den Komponenten. Falls man das Feststellbremskabel zu stark in Anspruch nimmt, dann kann dies stecken bleiben. Dabei wird eine Betätigung von dem Bremshebel begleitet von einem Klickgeräusch.
- Man muss regelmäßig die Beschaffenheit von den Bremsbacken, sowie Bremsbelägen kontrollieren. Durch eine Abnutzung wird die Belastung von dem Seil erhöht. Wenn man die Bremse betätigt, dann hört man ein Quietsch-Geräusch. Das Auto kann bei einem Parken nicht mehr sicher abgestellt werden.
Hochwertige Autoteile bestellen bei topersatzteile.at
Suchen Sie preiswerte Handbremskabel oder weitere Teile? Sie finden bei uns im Onlineshop genau das Richtige. Durch zahlreiche Rabatte kann man noch mehr sparen. Zudem hilft Ihnen unser Kundendienst bei Fragen schnell und kompetent weiter. Zögern Sie nicht und bestellen Sie jetzt hochwertige Autoteile bei uns.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Bremsen
- Einbauposition: hinten, hinten rechts
- Länge [mm]: 1708 / 1140
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Bremsanlage: für Feststellbremse
- Einbauposition: hinten, links, rechts
- Länge [mm]: 1390/1075
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Bremsanlage: für Feststellbremse
- Einbauposition: hinten links
- Länge [mm]: 1235 / 965
- Bremsenart: Scheibenbremse
- benötigte Stückzahl: 1
- Teilabschnitt: ROTIIVA HT
- Einbauposition: hinten rechts, hinten links
- Länge [mm]: 1645/1043
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Bremsanlage: für Feststellbremse
- Einbauposition: hinten, links, rechts
- Länge [mm]: 1883/1062
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Einbauposition: hinten, hinten rechts, hinten links
- Länge [mm]: 949/715
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Bremsanlage: für Feststellbremse
- Einbauposition: hinten links, hinten rechts
- Länge [mm]: 1420/1048
- Bremsenart: Scheiben/Trommel, Trommelbremse
- Einbauposition: hinten
- Länge [mm]: 1737/1439
- Bremsenart: Scheiben/Trommel
- benötigte Stückzahl: 2
- Einbauposition: hinten rechts, hinten links
- Länge [mm]: 175
- Bremsenart: Trommelbremse
- benötigte Stückzahl: 2
- Einbauposition: hinten rechts
- Länge [mm]: 1603/1465
- Bremsenart: Scheibenbremse
- benötigte Stückzahl: 1