Bremsflüssigkeit für Auto
Bremsflüssigkeiten im Online-Shop
Die Bremsflüssigkeit ist eine hygroskopische Flüssigkeit und Teil eines hydraulischen Bremssystems. Die verschiedenen Bremsflüssigkeiten unterscheiden sich in der Zusammensetzung. Die Mindestspezifikationen sind mit DOT 3, 4 und 5 in drei beziehungsweise mit DOT 5.1 in vier Klassen unterteilt. DOT 3 wurde durch DOT 4 ersetzt und wird bei modernen Fahrzeugen nicht mehr eingesetzt. Bei DOT 4 handelt es sich um die geläufigste Form von Bremsflüssigkeiten, die auf Basis von Borsäureester und Glykolether zusammengesetzt sind. Aufgrund der hohen Viskosität sind diese Flüssigkeiten nicht für Fahrzeugmodelle mit ABS oder ESP® geeignet. Daher bieten einige Hersteller mit DOT 4 Plus, Pro usw. für die Mercedes E-Klasse, Alfa Romeo Spider und diverse andere Automodelle eine weiterentwickelte Form von Hydraulikflüssigkeiten an. DOT 5 auf Silikonölbasis ist vergleichsweise teuer und kann nicht mit anderen Bremsflüssigkeiten gemischt werden. Die DOT-5.1-Bremsflüssigkeit ist die hochwertigste Variante, die häufig in sportlichen Fahrzeugmodellen wie Audi TT RS oder Porsche Macan Verwendung findet.
Die Hydraulikflüssigkeit überträgt den ausgeübten Druck auf das Bremspedal über den Hauptbremszylinder und Radbremszylinder auf die Bremsen. Gleichzeitig zieht die Bremsflüssigkeit Wasser an, wodurch der Siedepunkt sinkt. Werden die Bremsen stark beansprucht, kommt es zu einer Dampfblasenbildung. In Folge wird die Bremskraftübertragung unterbrochen, was eine verringerte Bremsleistung oder im schlimmsten Fall ein Versagen der Bremsen zur Folge hat. Daher sollten Bremsflüssigkeiten spätestens alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Günstige Angebote von namhaften Herstellern wie Castrol oder ATE für Ihren Fahrzeugtyp erhalten Sie in unserem Shop. Eine Ausnahme in puncto Wechselintervall stellen DOT 5.1 Bremsflüssigkeiten dar. Aufgrund der guten Wasserbindung ist eine Haltbarkeit von bis zu fünf Jahren gegeben. Angaben zur verwendeten Bremsflüssigkeit finden Fahrzeugbesitzer auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters. Auch wenn das Mischen verschiedener DOT-Hydraulikflüssigkeiten möglich ist, sollte dies möglichst vermieden werden. Die Gummidichtungen eines Bremssystems sind nicht auf jede Bremsflüssigkeit ausgelegt. Für einen Wechsel muss Entlüftungsschraube geöffnet und die Flüssigkeit an den Bremsschläuchen abgelassen werden. Vorsicht, die Flüssigkeit ist ätzend und muss über den Sondermüll entsorgt werden. Wurde die Hydraulikflüssigkeit aus den Schläuchen abgelassen wird die Entlüftungsschraube geschlossen. Im Anschluss wird die neue Bremsflüssigkeit eingefüllt.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Bremsen
- Inhalt [Liter]: 0,5
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Gewicht [g]: 560
- Gewicht [kg]: 0,56
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Inhalt [Liter]: 0,5
- Spezifikation: FMVSS 116 DOT 4, SAE J 1703
- Inhalt [Liter]: 5
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Gewicht [g]: 5300
- Gewicht [kg]: 5,3
- Qualität: SL DOT 4
- Inhalt [Liter]: 0,5
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Gebindeart: Kanne
- MAPP-Code vorhanden
- Inhalt [Liter]: 1
- Spezifikation: DOT 4 Plus
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Gewicht [kg]: 1,139
- Service Information beachten
- benötigte Stückzahl: 1
- Spezifikation: SL DOT 4
- Inhalt [Liter]: 1
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Gebindeart: Kanne
- MAPP-Code vorhanden
- Sprachausführung: Bulgarisch, Tschechisch, Kroatisch, Ungarisch, Georgisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Arabisch
- Inhalt [Liter]: 1
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Herstellereinschränkung: ABS
- Gewicht [g]: 1121
- Gewicht [kg]: 1,12
- Spezifikation: DOT4
- Inhalt [Liter]: 1
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- chem. Eigenschaft: synthetisch
- Trockensiedepunkt [°C]: 245
- Gebindeart: Flasche
- Gewicht [kg]: 1,15
- Qualität: SL DOT 4
- Inhalt [Liter]: 1
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Gebindeart: Kanne
- MAPP-Code vorhanden
- Inhalt [Liter]: 0,5
- Spezifikation nach DOT: DOT 3, DOT 4
- Öl: Vollsynthetiköl
- Herstellerempfehlungen: FMVSS 116, DOT 4, DOT 3, SAE J 1703, ISO 4925 (3 et 4)
- Service Information beachten
- Inhalt [Liter]: 1
- Spezifikation: FMVSS 116 DOT 3, FMVSS 116 DOT 4, FMVSS 116 DOT 5.1, 4 &, SAE J1703
- Spezifikation nach DOT: DOT 5.1
- Inhalt [Liter]: 1
- Spezifikation: JASO JIS K2234
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Gebindeart: Dose
- Herstellerempfehlungen: ASTM D3306(I), ASTMD4985, ASTMD6210, BS6580:2010, Ford WSS-M97B44-D, MAN 324 Typ SNF, MB 325.3, VW-TL-774F (G12+)
- Spezifikation: DOT4, ISO 4925 (Class 4), SAE J 1704, FMVSS 116 DOT 4
- Inhalt [Liter]: 0,5
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Trockensiedepunkt [°C]: 260
- Nasssiedepunkt [°C]: 160
- Gebindeart: Flasche
- Mengeneinheit: Liter
- Herstellerempfehlungen: Ford M6C9103A, Mazda MN 120 C, Nissan M5055 NR3, Nissan M5055 NR4, Renault 41.02.001(3), Renault 41.02.001(4), Toyota TSK 2602 G(3), Toyota TSK 2602 G(4)
- Verpackungslänge [cm]: 8,5
- Verpackungsbreite [cm]: 6
- Verpackungshöhe [cm]: 18,5
- Technische Informationsnummer: 98502 0024 9 L
- Spezifikation: DOT 4
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Inhalt [ml]: 250
- Inhalt [Liter]: 0,25
- Gewicht [kg]: 0,301
- Service Information beachten
- benötigte Stückzahl: 1
- Spezifikation: DOT4, ISO 4925 (Class 4), SAE J 1704, FMVSS 116 DOT 4
- Inhalt [Liter]: 1
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Trockensiedepunkt [°C]: 260
- Nasssiedepunkt [°C]: 160
- Gebindeart: Flasche
- Mengeneinheit: Liter
- Herstellerempfehlungen: Ford M6C9103A, Mazda MN 120 C, Nissan M5055 NR3, Nissan M5055 NR4, Renault 41.02.001(3), Renault 41.02.001(4), Toyota TSK 2602 G(3), Toyota TSK 2602 G(4)
- Verpackungslänge [cm]: 9,5
- Verpackungsbreite [cm]: 7
- Verpackungshöhe [cm]: 24,5
- Technische Informationsnummer: 98502 0022 9 L
- Qualität: SL DOT 4
- Inhalt [Liter]: 5
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Gebindeart: Kanne
- MAPP-Code vorhanden
- Inhalt [Liter]: 0,25
- Spezifikation nach DOT: DOT 4
- Spezifikation: FMVSS 116 DOT 4, SAE J 1703