Fahrzeug für Federbein wählen
Stoßdämpfer Satz vorne und hinten im Online-Shop
Der Stoßdämpfer ist ein Bauteil des Fahrwerks und wesentlich für den Komfort und die Sicherheit im Straßenverkehr verantwortlich. Dieses Fahrzeugteil wird an jedem Pkw als auch anderen Kraftfahrzeugen an der Radaufhängung verbaut. Die Funktion besteht darin, in Kombination mit der Feder die Fahrbahnunebenheiten auszugleichen sowie den Kontakt von gefederten mit ungefederten Fahrzeugteilen (Achse und Räder) zu verhindern. So wird beim Fahren über Unebenheiten die Feder zusammengedrückt (Druckstufe). Beim Ausfedern (Zugstufe) der gefederten Masse werden die entstehenden Schwingungen vom Stoßdämpfer gedämpft. Es gibt Einrohr- und Zweirohrdämpfer, die sich vom Funktionsprinzip nicht unterscheiden. Tuner entscheiden sich oft für Zweirohrdämpfer, da Einstellungen in puncto Härte von außen vorgenommen werden können. Zudem wird zwischen Ölstoßdämpfer und Gasdruck-Stoßdämpfer unterschieden. Bis 1990 wurden an Automobilen vorwiegend Ölstoßdämpfer verbaut. Mittlerweile kommen bei Automodellen wie dem Mercedes-Benz CL und moderneren Autos meist Schwingungsdämpfer mit Gasdruck zum Einsatz.
Stoßdämpfer reagieren auf die kleinsten Bewegungen eines Fahrzeugs, sorgen für eine verbesserte Bremsleistung, halten den Wagen in Kurven sicher in der Spur und gewährleisten einen angenehmen Fahrkomfort. Dabei sind Schwingungsdämpfer einer hohen Belastung ausgesetzt. Die Lebensdauer hängt mit dem Fahrstil, Beladung des Fahrzeugs, Zustand der Fahrbahn oder den gefahrenen Kilometern von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich sollten die Dämpfersysteme am Wagen ab einer Laufleistung von 60.000 Kilometer kontrolliert werden. Auch ein frühzeitiger Defekt ist nicht auszuschließen. Den passenden Ersatz für Ihr Fahrzeug bieten wir Ihnen zu fairen Preisen in unserem Shop an. Fahrer erkennen einen defekten Gasdruck- beziehungsweise Ölstoßdämpfer durch ein leichtes oder starkes Aufschaukeln von aufeinanderfolgenden Unebenheiten, Ölspuren am Dämpfer oder ein unregelmäßig abgefahrenes Reifenprofil. Bei verschlissenen oder defekten Schwingungsdämpfern erhöht sich das Unfallrisiko durch eine verringerte Bodenhaftung, lange Bremswege und ein unruhiges Fahrverhalten mit Über- und Untersteuern erheblich. Daher sollte die Bestellung und die Reparatur Ihres Stoßdämpfers nicht vernachlässigt, sondern sofort vorgenommen werden.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Stoßdämpfern, Federn, Blattfedern
Federn
Domlager und Wälzlager
Stoßdämpfer Staubschutzsatz und Anschlagpuffer
Blattfeder
Federteller
Fahrwerksatz, Federn
Hydrauliköl
Reparatursatz, Radaufhängung
Druckspeicher, Federung / Dämpfung
Kompressor, Druckluftanlage
Stoßdämpfer Halterung
Sturzkorrekturschraube
Fahrwerkssatz, Federn / Dämpfer
Lagerung, Stoßdämpfer
Luftfederbein
Marken Hersteller für Stoßdämpfer
Gratisversand
Schon ab 160 € BestellwertSichere Datenübertragung
Zahlungsmethodensa: 9:00 - 16:00
Kundenhotline
+4314240097Adresse
Josef-Orlopp-Straße 5510365 Berlin
Deutschland