Spoiler für Auto
Frontlippe im Online-Shop
Der Spoiler erhöht speziell bei höheren Geschwindigkeiten den Anpressdruck eines Wagens, was eine verbesserte Bodenhaftung, Spurstabilität sowie Fahr- und Bremsverhalten zur Folge hat. Die Erfindung stammt aus dem Jahr 1953 als Karl Meyer ein ehemaliger VW-Mitarbeiter an seinem Käfer einen Frontspoiler montierte. Zu Beginn belächelt wurde seine Firma Kamei Anfang der 70er Jahre zum Vorreiter in Sachen Pkw-Spoiler. Ein wesentlicher Grund hierfür war die Überlegenheit diverser Autos im Rennsport, die einen Front- und Heckspoiler besaßen sowie die spezielle Optik der Fahrzeuganbauteile. Meist handelt es sich um sportive oder getunte Autos, an denen Front- und Heckspoiler verbaut werden. Weitere Spoilerarten werden mit Dachspoilern, Seitenspoilern oder wie beim Audi RS5 oder Porsche 911 Turbo mit manuell sowie selbstausfahrenden Spoilern angeboten. Diese werden aus glasfaserverstärktem Kunststoff, Metall oder bei hochwertigen Varianten und oft bei Frontspoilern aus Karbon gefertigt.
Der Frontspoiler verringert die Bodenfreiheit. Bei erhöhter Fahrtgeschwindigkeit entsteht ein Unterdruck unter dem Fahrzeug, wodurch das Auto verstärkt auf die Straße gepresst wird. Auch der Heckspoiler erhöht die Bodenhaftung in Kurven oder beim Herausbeschleunigen. Gleichzeitig steigen mit dem Anbringen eines Heckspoilers der Luftwiderstand und der Kraftstoffverbrauch. Eine sogenannte Luftleiteinrichtung kann beim Fahren durch die Waschstraße, Unfällen, Abschleppen des Wagens oder bei einem Frontspoiler durch das Fahren über Erhöhungen beschädigt werden. Auswirkungen sind durch ein differenziertes Fahrverhalten in Kurven, längeren Bremswegen und erhöhtem Spritverbrauch gegeben. Anfälliger sind elektrisch betriebene Spoiler, wo Probleme mit der Spoilersteuerung, dem Elektromotor, der Sicherung, Endschalter oder Kabelverbindungen auftreten können. Bei uns erhalten Sie für den Audi TT, TTS, R8, Porsche Boxster und andere gängige Fahrzeugmodelle die benötigten Zubehörteile zu einem günstigen Preis. Bei einigen Dach- und Heckspoilern wird ein Bremslicht integriert. Ein bekanntes Automodell mit einem dritten Bremslicht im Spoiler ist der VW-Golf 5 GTI. Abhängig vom Dachspoiler kann das Bremslicht durch das Öffnen von Schrauben oder durch das Abnehmen des Spoilers gewechselt werden. Auch Bremsleuchten und andere Ersatzteile finden Sie in unserem Onlineshop.
Weitere Ersatzteile der Kategorie Karosserie
- Farbe: schwarz
- Material: PVC
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Innenkleber, mit Sicherungsschraubensatz
- Form: flexibel
- Länge [cm]: 250
- Universal: Ja
- zuschneidbar: zuschneidbar
- Qualität: Equipart Certified
- Einbauposition: links, Fahrzeugfront
- paarige Artikelnummer: 5880502
- Einbauposition: vorne rechts
- Produktionsdatum ab: 08.1991
- Produktionsdatum bis: 04.1999
- Einbauposition: vorne
- Menge: 2
- Mengeneinheit: Set
- Produktreihe: HD Tuning
- Einbauposition: vorne rechts
- Farbe: schwarz
- Produktionsdatum ab: 02.1998
- Produktionsdatum bis: 12.2009
- Farbe: carbon
- Material: PVC
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Innenkleber, mit Sicherungsschraubensatz
- Form: flexibel
- Länge [cm]: 250
- Universal: Ja
- zuschneidbar: zuschneidbar
- Einbauposition: vorne links
- Farbe: schwarz
- Produktionsdatum ab: 02.1998
- Produktionsdatum bis: 12.2009
- Qualität: Equipart Certified
- Einbauposition: rechts, Fahrzeugfront
- paarige Artikelnummer: 5880501
- Qualität: Equipart Certified
- Einbauposition: vorne
- nicht für Fahrzeugausstattungslinie/-Variante: GTi/R/GTD/Cross
- Einbauposition: vorne links
- Produktionsdatum ab: 01.1991
- Produktionsdatum bis: 04.1999
- Qualität: Equipart Certified
- Einbauposition: vorne rechts
- paarige Artikelnummer: 1945501
- Qualität: Equipart Certified
- Einbauposition: rechts, Fahrzeugfront
- paarige Artikelnummer: 5880505
- Qualität: Equipart Certified
- Einbauposition: links, Fahrzeugfront
- paarige Artikelnummer: 5880506
- Einbauposition: vorne rechts
- Produktionsdatum ab: 01.1991
- Produktionsdatum bis: 04.1999